ARTEN­SPÜRHUNDE

Die Ausbil­dung von Arten­spür­hunden ist kein Hobby zur Beschäf­ti­gung der Hunde. Wir arbeiten ausschließ­lich in Koope­ra­tion mit Biologen in geneh­migten Projekten. Seltene Tier- / Pflan­zen­arten dürfen nicht einfach so in freier Wild­bahn mit Hund gesucht werden.

Arten­spür­hunde kommen überall dort zum Einsatz, wo bestimmte Tier- oder Pflan­zen­arten gesucht werden sollen. Wichtig ist uns der sinn­volle Einsatz von Hunden, das bedeutet, dass Hunde nur dort arbeiten, wo sie auch wirk­lich in der Praxis einen Mehr­wert bringen. Unsere Hunde zeigen ihren Fund über eine passive Anzeige an. Das bedeutet, dass die Tiere oder Pflanzen nicht berührt werden und wir dennoch den ganz genauen Standort zeigen können.

TIER­SCHUTZ HAT OBERSTE PRIO­RITÄT. NICHT NUR IN DER ARBEIT MIT UNSEREN HUNDEN, SONDERN AUCH IN BEZUG AUF DIE ZU SUCHENDEN ARTEN. WIR ARBEITEN NICHT INVASIV, WAS BEDEUTET, DASS DER HUND DAS LEBENDE TIER NICHT BERÜHRT ODER GAR BESCHÄDIGT.

WO WERDEN ARTEN­SPÜR­HUNDE EINGESETZT?

  • vor Neubauten von Straßen/ Indus­trie u.ä.
  • vor Abriss­ar­beiten (z.B. Fleder­mäuse in alten Häusern)
  • zum Moni­to­ring seltener Tierarten
  • Eindäm­mung / Beob­ach­tung inva­siver Pflanzen
  • Vor und nach Umsied­lungs­maß­nahmen (Erfolgs­kon­trolle)
  • Schlag­op­fer­suche unter Windrädern

Arten­spür­hunde Staffel Deutschland

ARTEN­SPÜR­HUNDE STAFFEL DEUTSCHLAND

Die Staffel besteht aus einer Koope­ra­tion von deutsch­land­weit tätigen Spür­hun­de­füh­re­rinnen in Zusam­men­ar­beit mit Land­schafts­öko­lo­gi­schen Planungs­büros. Durch diese Vernet­zung ist es möglich eine größere Band­breite an Ziel­arten anzu­bieten, mit mehreren Hunden große Flächen abzu­ar­beiten und das Komplett­paket inkl. Gutachten etc. anzubieten.

Carmen Baum­garten

Mit Leora, Fawkes, Munin & Snape

Ziel­arten: Zaun­ei­dechse, Feld­hamster, Fisch­otter, Bettwanze

Land­kreis Creg­lingen, BW

SCENT VISION

Meike Cors­mann

Mit Jock

Ziel­arten: Schlag­opfer, Fischotter

Land­kreis Göttingen, NI

BÜRO CORS­MANN

 

Swantje Krebs

Mit Fenrir

Ziel­arten: Feldhamster

Land­kreis Schwein­furt, BY

MAIER LAND­PLAN

Anna Weber

Mit Uschi & Mala

Ziel­arten: Feld­hamster, Trüffel

Land­kreis Kulm­bach, BY

SUCH­HUNDE WEBER

SIE HABEN INTER­ESSE AN UNSERER ARBEIT?

Die Hunde zeigen uns Dinge, die wir Menschen nie finden würden

Einblicke

Das Suchen liegt unseren Hunden in den Genen, sie lieben es und sind unglaub­lich gut darin. Sie zeigen uns die Tiere oder Pflanzen, die wir Menschen suchen, weil sie dafür eine tolle Beloh­nung bekommen. 

Presse

Das schreibt die Presse über unsere Spürhundestaffel

Fotos auf dieser Seite (von oben nach unten): 

Tiziana Spez­zano (5x), Anne Zylinski, Daniel Peters (2x)

KONTAKT

Kontak­tieren Sie uns gerne für unver­bind­liche Ange­bote oder Fragen zu unserer Arbeit

STANDORT

Fins­terlohr 20
D‑97993 Creglingen
Baden-Württemberg

Mobil: 0170 1897046

E‑Mail:

WIR ARBEITEN IM GESAMTEN DEUTSCH­SPRA­CHIGEN RAUM

KONTAKT­FOR­MULAR


    Scroll to top