SCENT VISION

ZENTRUM FÜR SPÜRHUNDEARBEIT

Arten­schutz

Unsere Hunde sind auf unter­schied­liche Ziel­arten im Arten­schutz ausge­bildet und Echt­ein­satz erprobt. Mögliche Ziel­arten sind beispiels­weise: Zaun­ei­dechse, Schling­natter, Fisch­otter, Hasel­maus, Feld­hamster, Fledermäuse, …

Schäd­lings­be­kämp­fung

Wir haben mehrere einsatz­fä­hige Bett­wan­zen­spür­hunde, die in Zusam­men­ar­beit mit Schäd­lings­be­kämp­fern zum Einsatz kommen. Wenn Sie Ihr Gebäude auf Bett­wan­zen­be­fall über­prüfen lassen möchten, kontak­tieren Sie uns gerne.

SCENT VISION

Ihr Partner für profes­sio­nelle Spür­hunde Aufträge & Ausbil­dung von Spürhunden

UNSERE ARBEIT

Der Schwer­punkt unserer Arbeit liegt in der Spür­hun­de­ar­beit. Hier werden eigene Hunde in unter­schied­li­chen Einsatz­ge­bieten geführt und Hunde unserer Kunden ausge­bildet. Die Ausbil­dung kann hierbei so wohl zur Beschäf­ti­gung des Hundes statt­finden, als auch für einen profes­sio­nellen Einsatz. 

Artenschutz 

Hunde leisten im Arten­schutz wich­tige Arbeit, denn sie zeigen uns seltene Tier- und Pflan­zen­arten, die wir Menschen alleine nur sehr schwer oder gar nicht finden würden. Dies ist in Zusam­men­ar­beit mit Forschung, Moni­to­ring Projekten oder Gutachten unab­dingbar um Lebens­räume zu sichern und Natur­schutz zu betreiben.

mehr 

 
Schädlingsbekämpfung 

Bett­wanzen sind welt­weit auf dem Vormarsch. Sie verbreiten sich durch Reisende und den Handel immer weiter und werden zu lästigen Beglei­tern. Unsere Hunde helfen bei der Suche nach ihnen, um einen Befall möglichst schnell zu entdecken.

mehr 

 
Spürhundeausbildung 

Wir führen nicht nur eigene Spür­hunde, sondern leiten Sie auch an, ihren eigenen Hund auszu­bilden. Egal, ob Sie vor haben, den Hund später im Einsatz zu nutzen oder ob die Spür­hun­de­ar­beit reine Beschäf­ti­gung sein soll — über Einzel­trai­ning, Semi­nare & Online­kurse lernen Sie alles, was Sie dafür brauchen.

mehr 

 
Trainerausbildung 

Sie sind Hunde­trainer und möchten Spür­hun­de­ar­beit als Beschäf­ti­gung für Ihre Kunden anbieten? Dann ist die Ausbil­dung zum SCENT DETEC­TION BASIS TRAINER genau das Rich­tige. Hier lernen Sie die Grund­lagen der Trai­nings­technik und wie diese an Ihre Kunden weiter gegeben werden kann.

mehr 

 
Spürhundeführer 

In der Ausbil­dung zum Spür­hun­de­führer lernen Sie Ihren Hund von der Basis an sauber auszu­bilden. Ob für den gewerb­li­chen Einsatz oder für privat als Beschäf­ti­gung für den Hund, alle werden bei uns korrekt und anspruchs­voll ausgebildet.

mehr 

 

CARMEN BAUM­GARTEN

geprüft nach § 11 TSchG VetAmt Bad Mergentheim 

  • 1998 Basis-Trainer-Schein in einem SWHV-Verein bis 2007
  • ab 2006 Selb­stän­dig­keit mit eigener Hunde­schule (Hund-Mensch-Schule Pfotenspuren)
  • 2006 — 2013 Gassi-Service­/­Ta­ges­be­treu­un­g/Ur­laubs­be­treuung
  • im Laufe der Jahre Semi­nare in verschie­denen Bereichen
  • In Bezug auf Nasen­ar­beit: Ziel­ob­jekt­suche (2012, 2013), K‑9 Basic Trail Trainer (Module I — IV), 2015, Dummy­trainer-Module und Zusatz­mo­dule Tina Schnatz, Dummy­fieber 2016 — 2020
  • Spür­hun­de­ar­beit : Kynotec/Florian Schneider: 6 Monate Online-Trai­ning (2020), Präsenz­se­mi­nare (2021,2022,2023), Louise Wilson (2021), Mitglied im Verein Wild­life Detec­tion Dogs e.V. (seit 2016) und Teil­nahme an vereins­in­ternen Fort­bil­dungen als Dozentin & Teilnehmerin

Arten­spür­hunde Einsatzstaffel

Richtig gut wird Arbeit erst im Team, daher haben wir eine Arten­spür­hun­de­staffel gegründet. Die Mitglieder führen alle einsatz­fä­hige Hunde und stehen deutsch­land­weit für Aufträge zur Verfü­gung. Sie trai­nieren regel­mäßig gemeinsam auf hohem Niveau und gehen in Echt­ein­sätze. Fragen Sie uns gerne bei Inter­esse an.

Carmen Baum­garten

Ziel­arten: Zaun­ei­dechse, Feld­hamster, Fisch­otter, Bettwanze

SCENT VISION

Meike Cors­mann

Ziel­arten: Schlag­opfer, Fischotter

KAMIHU

Swantje Krebs

Ziel­arten: Zaun­ei­dechse, Feld­hamster, Haselmaus

MAIER LAND­PLAN

Anna Weber

Ziel­arten: Feld­hamster, Trüffel

SUCH­HUNDE WEBER

ZUSAMMEN­ARBEIT

Koope­ra­tion und Vernet­zung ist uns ein wich­tiges Anliegen. Mit folgenden Part­nern stehen wir im engen Kontakt bzw. betei­ligen uns an der Arbeit rund um die Spür­hunde. Außerdem arbeiten wir in einem Netz­werk mit anderen Hunde­füh­rern und können daher gerne Kontakte für andere Ziel­ge­rüche vermit­teln, falls Sie bei uns nicht direkt fündig werden. 

Wild­life Detec­tion Dogs e.V.

Moni­to­ring Dogs

IGAMon-Dogs

Hunde­schule Pfotenspuren

Fotos auf dieser Seite (von oben nach unten): 

Tiziana Spez­zano, Barbara Homolka, Sandra Rutz, Barbara Homolka, Sandra Rutz

KONTAKT

Kontak­tieren Sie uns gerne für unver­bind­liche Ange­bote oder Fragen zu unserer Arbeit

STANDORT

Fins­terlohr 20
D‑97993 Creglingen
Baden-Württemberg

Mobil: 0170 1897046

E‑Mail: info@scent-vision.de

WIR ARBEITEN IM GESAMTEN DEUTSCH­SPRA­CHIGEN RAUM

KONTAKT­FOR­MULAR


    Scroll to top